Südwein

Südwein
Süd|wein 〈m. 1süßer, schwerer Wein aus südl. Ländern

* * *

Süd|wein, der: aus südlichen Ländern stammender Wein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Südwein — gehört zu den Likörweinen und besteht aus (teilweise gegorenem) Traubenmost, Wein oder einer Mischung aus diesen beiden und wird mit Alkohol angereichert. Zur Alkoholanreicherung (in der Fachsprache Aufspriten genannt) wird hochprozentiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Südwein — Süd|wein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verstärkte Weine — Südwein gehört zu den Likörweinen und besteht aus (teilweise gegorenem) Traubenmost, Wein oder einer Mischung aus diesen beiden und wird mit Alkohol angereichert. Zur Alkoholanreicherung (in der Fachsprache Aufspriten genannt) wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Verstärkter Wein — Südwein gehört zu den Likörweinen und besteht aus (teilweise gegorenem) Traubenmost, Wein oder einer Mischung aus diesen beiden und wird mit Alkohol angereichert. Zur Alkoholanreicherung (in der Fachsprache Aufspriten genannt) wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Prohibition in Norwegen — Die Prohibition in Norwegen begann ab 1914 wegen des Ersten Weltkrieges mit dem Verbot des Verkaufs und Ausschanks von Spirituosen bzw. Branntwein (norwegisch: brennevin) und verbot ebenso das Bierbrauen und Herstellen von Spirituosen aus Korn… …   Deutsch Wikipedia

  • Portonic — Portwein, kurz Port genannt, ist ein relativ süßer und schwerer, „aufgespriteter“ (alkoholverstärkter) Südwein. Wie der Name schon anzeigt, stammt ein „echter“ Portwein gemäß Portweininstitut immer aus Portugal und zwar aus einem genau umgrenzten …   Deutsch Wikipedia

  • Sogrape — Rechtsform Sociedade Anónima (S.A.) Gründung 1942 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Alkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Atemluftalkoholkonzentration — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Aufspriten — Als Spriten, Aufspriten, Aufspritung oder auch Vinieren bezeichnet man das Beimengen von Weinbrand oder starken Alkoholen in den Most. Dadurch stoppt die Alkoholische Gärung, da die Hefe abgetötet wird.[1][2] Dabei wird zum einen der im Most noch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”